JungMusikerLeistungsAbzeichen
- Details
- Geschrieben von Antonia Knapp
- Veröffentlicht: 09. Juni 2023
Auch dieses Jahr stellten neun unserer JungmusikerInnen ihr Können vor einer Jury unter Beweis und legten eine Prüfung zum Erhalt eines Jungmusikerleistungsabzeichen ab. Das Vorspielen ihrer Prüfungsstücke fand in Weiz statt, wobei sie von den Jugendreferenten Katrin Hofstätter und Lukas Lippe sowie Kapellmeister Helmut Konrad und Obmann Hannes Hödl begleitet wurden.
Wir gratulieren den mutigen MusikerInnen herzlich zu ihren musikalischen Leistungen und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg und Spaß beim Musizieren!
Er lebe hoch – Geburtstagsfeier Manfred Kalcher
- Details
- Geschrieben von Antonia Knapp
- Veröffentlicht: 09. Juni 2023
Am 11. März folgten wir der Einladung unseres Musikerkollegen Manfred Kalcher zu seinem 60. Geburtstag. Wir Musikkameraden ließen unseren Flötisten im Gasthof Niederleitner auch musikalisch hochleben. Sobald die Ansprache gefallen war, ließen wir es uns nicht nehmen, ihm mit Märschen und dem Lieblingsstück seiner Gattin Waltraud, dem Böhmischen Traum, zu gratulieren.
Lieber Manfred, herzlichen Dank für die lustige Feier und bleibe uns noch lange als lustiger Musikkamerad erhalten!
Juhu – der Storch ist da!
- Details
- Geschrieben von Antonia Knapp
- Veröffentlicht: 09. Juni 2023
Gleich zweimal landete der Musistorch in diesem Frühjahr. Das erste Mal durften sich am 14. März unsere Trompeter Martin und Claudia Hödl mit ihrer Isabella über die kleine Eva freuen. Am 29. Mai erblickte Jakob, der Sohn unserer Klarinettistin Katharina Pirolt das Licht der Welt. Auch hier freute sich Partner Stefan und großer Bruder Philipp schon sehr auf das Geschwisterchen. Wir wünschen den Jungfamilien einen guten Start zu viert und viel Freude mit ihrem Nachwuchs.
Jubiläumskonzert – 110 Jahre Musikverein Eggersdorf
- Details
- Geschrieben von Christina Zotter
- Veröffentlicht: 09. Juni 2023
Der Musikverein Eggersdorf startete Ende März mit einem fulminanten Frühlingskonzert in sein Jubiläumsjahr 2023. Kapellmeister Helmut Konrad und Obmann Hannes Hödl legten die Latte hoch und boten mit ihren über 50 MusikerInnen ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm von „Ameraustrica“, des Eggersdorfer Dirigenten und Komponisten Patrick Hahn bis über Musicalhits aus „A Chorus Line“ und „Tanz der Vampire“. Dass im Musikverein auch Gesangstalente schlummern, bewiesen Carina Wolf, Verena Schaffler und Marlies Kienreich, als sie beim Titelsong aus dem Kinofilm „Wie im Himmel“ ihr Talent unter Beweis stellten. Der Moderator und ehemalige Musikkollege Roman Neubauer führte mit Charme und Witz eloquent durch den Abend. Seinen großen Auftritt hatte auch wieder das Nachwuchsorchester des Vereines, die Little Big Band Eggersdorf, die eindrucksvoll zeigte, welche Früchte gute Nachwuchsarbeit bringt.
Für 50 Jahre treue Mitgliedschaft wurde Wolfgang Schaffler mit dem Ehrenzeichen am Band in Gold ausgezeichnet. Werner Taucher, Erich Köberl sowie Stefan Neubauer, welche aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr aktiv im Musikverein mitwirken können, wurden zu Ehrenmitgliedern des Musikvereines Eggersdorf ernannt.
Die zahlreichen Blasmusikfreunde wurden traditionell mit einer Polka „Eine letzte Runde“ sowie dem Marsch „Mein Österreich“ verabschiedet. Alles in allem ein gelungener und abwechslungsreicher Abend, der zeigte, wie vielfältig Blasmusik anno 2023 geworden ist!