logo
  • Home
  • News
  • Mitglieder
  • Geschichte
  • Termine
  • Kontakt
  • Fotogalerie
0

Ungewisse Zeiten

Details
Geschrieben von Antonia Knapp
Veröffentlicht: 11. Juli 2020

Wie Ihr Euch sicher vorstellen könnt, bringt diese Krise eine große Herausforderung für unser Vereinsleben. Bis vor Kurzem war es uns nicht möglich, unseren Probenbetrieb und die Vorgaben zur Eindämmung des Virus zu vereinbaren. Ohne Proben und aufgrund der Abstandsregeln mussten wir unser Frühlingskonzert sowie das Pavillonkonzert absagen. Auch das Wald- und Schlossfest kann heuer leider nicht abgehalten werden.

Somit wünschen wir Euch für diese schwere Zeit weiterhin viel Kraft und wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!

Der Storch ist gelandet

Details
Geschrieben von Antonia Knapp
Veröffentlicht: 11. Juli 2020

Erfreuliche Nachrichten gibt es von unserer Flötistin Daniela Allmen. Am 12. März durfte die Familie rund um Papa Alex und Schwester Meliah die kleine Liara begrüßen. Auch von uns wurde Liara mit unserem Musistorch herzlich willkommen geheißen. Wir wünschen euch viel Freunde und Gesundheit mit euren zwei Mädels!

Am 28. April landete der Storch, so sicher wie er selbst, bei unserem Flügelhornisten und Piloten Johannes Pötsch und seiner Helena. Sie werden seitdem vom kleinen Emilian Merlin auf Trab gehalten und sind unter dem Bann seiner kleinen blauen Augen. Wir wünschen euch alles Gute und freuen uns auf ein persönliches Bekanntwerden mit eurem kleinen Schatz!

 

Musik verbindet

Details
Geschrieben von Eva Lassnig
Veröffentlicht: 29. Februar 2020

Mit dem Bezirksorchester Weiz wurde heuer wieder ein Orchester aus MusikerInnen der 16 Kapellen des Musikbezirkes zusammengestellt. Unter den rund 60 MusikerInnen befanden sich auch vier engagierte BläserInnen des Musikvereins Eggersdorf: Eva Lassnig (Klarinette), Christina Zotter (Oboe), Christian Kerschhofer (Tuba) und Kevin Taflinski (Horn).

In nur sechs Proben wurde unter der musikalischen Leitung von Toni Mauerhofer ein anspruchsvolles Programm erarbeitet. Am 29. Februar fand das Projekt mit einem Konzert in der Hügellandhalle St. Margarethen/Raab seinen fulminanten Höhepunkt.

Neujahrsgeigen

Details
Geschrieben von Alexander Köberl
Veröffentlicht: 06. Januar 2020

Am 26. Dezember waren wir wieder bei unserem traditionellen "Neujahrsgeigen" in Eggersdorf unterwegs. Mit insgesamt 4 Gruppen wanderten wir durch den Ort, um unsere Neujahrsgrüße auf musikalischem Wege zu überbringen.


Wir bedanken uns für die Unterstützungen im vergangenen Jahr, und wünschen allen Freunden der Musik viel Erfolg und Freude für 2020!

 

Termine 2020:

Frühlingskonzert 28.03.2020

Pavillonkonzert 06.06.2020

Wald- und Schlossfest 01.08.2020

  1. Wald- und Schlossfest

Seite 4 von 33

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Login
  • Download
Volkskultur Steiermark
Gemeinde Eggersdorf

Seitenanfang

© 2020 Musikverein Eggersdorf