Frühlingskonzert 2012
- Details
- Geschrieben von Eva Lassnig
- Veröffentlicht: 10. März 2012
Musikerausflug 2011
- Details
- Geschrieben von Eva Lassnig
- Veröffentlicht: 17. Dezember 2011
Jede Menge Spaß, Sonne und gute Laune – das brachte unser zweitägiger Ausflug nach Portorož in Slowenien.
Nach einer Frühstückspause am Trojani Pass traten wir die Weiterreise Richtung Postojna an, wo wir die Adelsberger Grotte, die zweitgrößte für Touristen erschlossene Tropfsteinhöhle der Welt, besichtigten. Die Größe und Schönheit der Höhle zauberten ein Staunen in so manches Gesicht. Nach dem ersten Programmpunkt fuhren wir weiter nach Portorož, um unsere Zimmer zu beziehen. Die Zeit bis zum Abendessen nutzten so einige zum Baden im Meer. Danach hieß es „Schiff ahoi"! Bei einer dreistündigen Schifffahrt konnten wir nicht nur kulinarische Spezialitäten, sondern auch das traumhafte Wetter in geselliger Runde genießen. Wieder an Land angekommen, machten noch so einige in den zahlreichen Strandlokalen die Nacht zum Tag.
Am nächsten Morgen besichtigten wir die alte Hafenstadt Piran, welche durch ihre engen Gassen im italienischen Stil Mittelmeerflair ausstrahlt.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen auf der Panoramaterrasse, traten wir mit vielen wunderschönen Eindrücken die Heimreise an.
Rückblick 50 Jahre Wald- und Schlossfest
- Details
- Geschrieben von Eva Lassnig
- Veröffentlicht: 17. Dezember 2011
Am ersten Samstag im August fand wieder unser alljährliches Wald- und Schlossfest am Anwesen der Familie Strahl im Schloss Dornhofen statt, und dies bereits zum 50. Mal. Dafür ließen wir uns etwas besonderes einfallen: Schon vor dem eigentlichen Festbeginn gab es ausgewählte Speisen und Getränke zu Preisen wie vor 50 Jahren und „Frantischeks Musikanten“ verwöhnten die Festgäste mit ihren Klängen. Dieser musikalische Ohrenschmaus wurde auch noch durch ein kulinarische
s Schmankerl ergänzt: ein Spanferkel stand zur Verkostung bereit. Musikkollege Roman Neubauer führte als Moderator durchs Programm und interviewte Organisatoren der ersten Stunde sowie Festgäste vor Ort.
Auch in der beliebten Waldbar war zu später Stunde so einiges los: BesucherInnen konnten vorab für ihre Top Hits voten und live an einem Tanzduell teilnehmen.
Für alle die jetzt neugierig geworden sind heißt es: Vorbeischauen beim Schlossfest 2012 am 4. August im Schloss Dornhofen!
Jugendsommerlager – JuSoLa 2011
- Details
- Veröffentlicht: 17. Dezember 2011
Katharina Fuchs (14)
Dieses Jahr fand das Jugendsommerlager in Markt Hartmannsdorf statt. In den drei Tagen studierten wir insgesamt zehn Stücke ein und probten dafür sehr viel. Natürlich kamen Freizeit und Spaß nicht zu kurz. Wir gingen in das Schwimmbad, spielten Fußball oder relaxten im Turnsaal. Wir hatten auch jeden Abend ein Unterhaltungsprogramm. Am ersten Abend machten wir eine Wanderung zu einer Kapelle und schlossen das Programm mit einem gemütlichen Lagerfeuer ab.
Am zweiten Abend konnten wir uns zurücklehnen und dann hieß es Film ab für die Jusola-Premiere „Rapunzel neu verföhnt". Das Sommerlager beendeten wir mit einem gelungenen Konzert, wo wir sehr viele Gäste willkommen heißen durften.
Uns haben diese drei Tage sehr gut gefallen und wir hatten sehr viel Spaß.